Fotos Polen
65 Bilder von meiner privaten Reise (2023) nach Danzig, ins Ermland und nach Masuren, in alphabetischer Reihenfolge:

Titelfoto: Polens "Sommerhauptstadt" Lötzen/Giżycko in Masuren

Allenstein/Olsztyn: Blick durch die Fußgängerzone auf das Hohe Tor

Allenstein/Olsztyn: Marktplatz

Allenstein/Olsztyn: Altes Rathaus

Allenstein/Olsztyn: Neues Rathaus

Allenstein/Olsztyn: Kathedrale St. Jakob

Allenstein/Olsztyn: Blick durch die Kathedrale St. Jakob

Allenstein/Olsztyn: goldene Madonna in der Kathedrale

Allenstein/Olsztyn: grübelnder Jesus in der Kathedrale

Allenstein/Olsztyn: Herz-Jesu-Kirche

Allenstein/Olsztyn: Parkanlage am Flüsschen Alle

Danzig/Gdańsk: Lech-Wałęsa-Flughafen

Danzig/Gdańsk: Blick über die Mottlau auf die Baltische Philharmonie

Danzig/Gdańsk: Blick über die Mottlau auf das Riesenrad

Danzig/Gdańsk: Kinderkarussell am Mottlau-Ufer

Danzig/Gdańsk: neu aufgebautre Speicherstadt an der Mottlau

Danzig/Gdańsk: Abendstimmung an der Mottlau

Danzig/Gdańsk: Blick von der Fußgängerbrücke über die Mottlau auf das Hotel Ołowianka im gleichnamigen Stadtteil

Danzig/Gdańsk: Schriftzug auf Polnisch am rechten Mottlau-Ufer

Danzig/Gdańsk: schöner Beischlag in der Heilige-Geist-Gasse

Danzig/Gdańsk: Fußgängerzone in der Langgasse

Danzig/Gdańsk: "Sweet Factory" in der Langgasse - erste Adresse für Naschkatzen

Danzig/Gdańsk: Langer Markt am Abend

Danzig/Gdańsk: Blick durch die Marienkirche

Danzig/Gdańsk: Orgel in der Marienkirche

Danzig/Gdańsk: Blick vom Turm der Marienkirche nach Nordosten

Danzig/Gdańsk: Blick vom Turm der Marienkirche nach Südosten

Danzig/Gdańsk: Museum des Zweiten Weltkriegs

Danzig/Gdańsk: im Museum des Zweiten Weltkriegs

Danzig/Gdańsk: Panzer im Museum des Zweiten Weltkriegs

Eckertsdorf/Wojnowo: Kloster der Altgläubigen

Eckertsdorf/Wojnowo: im Kloster der Altgläubigen

Galkowen/Gałkowo: ehem. Jagdhaus der preuß. Adelsfamilie von Lehndorff

Galkowen/Gałkowo: Salon der Gräfin Dönhoff im Lehndorffschen Jagdhaus

Heilige Linde/Święta Lipka: Wallfahrtskirche

Heilige Linde/Święta Lipka: Blick durch die Wallfahrtskirche

Heilige Linde/Święta Lipka: Altar in der Wallfahrtskirche

Heilige Linde/Święta Lipka: Orgel in der Wallfahrtskirche

Kruttinnen/Krutyń: Stakboote auf dem Fluss Kruttinna

Kruttinnen/Krutyń: Ausflug mit dem Stakboot

Kruttinnen/Krutyń: kleiner See in der Johannisburger Heide

Kruttinnen/Krutyń: Reiter in der Johannisburger Heide

Lötzen/Giżycko: Yachthafen der "Sommerhauptstadt" Polens

Lötzen/Giżycko: Ausflug mit der "Weißen Flotte" auf dem Löwentinsee

Lötzen/Giżycko: Boote auf dem Löwentinsee

Lötzen/Giżycko: ältestes Haus in der Stadt

Lötzen/Giżycko: Hotel Zamek in der ehem. Burg des Deutschen Ordens

Lötzen/Giżycko: Hotel Zamek bei Nacht

Lötzen/Giżycko: Wasserturm

Lötzen/Giżycko: Blick vom Wasserturm über die Stadt

Lötzen/Giżycko: Kreuz zum Gedenken an den Heiligen Bruno von Querfurt

Lötzen/Giżycko: Eingang zur ehem. preußischen Festung Boyen

Lötzen/Giżycko: in der Festung Boyen

Marienburg/Malbork: Blick über die Nogat auf die ehem. Burg des Deutschen Ordens

Marienburg/Malbork: Eingang zur ehem. Burg des Deutschen Ordens

Marienburg/Malbork: Foto von der Zerstörung der Burg im 2. Weltkrieg

Marienburg/Malbork: Innenhof der Burg

Marienburg/Malbork: Denkmal für vier Hochmeister des Deutschen Ordens

Marienburg/Malbork: Festsaal in der Burg

Marienburg/Malbork: Kapelle der Ordensburg

Marienburg/Malbork: Altarfiguren in der Kapelle der Ordensburg

Marienburg/Malbork: ehem. Küche der Ordensburg

bei Rastenburg/Kętrzyn: Führung im ehem. Führerhauptquartier Wolfsschanze

bei Rastenburg/Kętrzyn: Ruine des ehem. Führerbunkers in der Wolfsschanze

Steinort/Sztynort: Yachthafen am Steinorter See
___________________________________________________
Mehr Fotos aus Polen auf meinen Reportage-Seiten: "Breslau 1-4" und "Danzig".
__________________________________________________